Themabewertung:
  • 83 Bewertung(en) - 3.02 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Firefox soll künftig Fake - Bewertungen bei Amazon usw. erkennen
#5
Produktbewertungen bei Amazon sind auch möglich ohne daß man das Produkt über Amazon gekauft hat. Hat man das Produkt auf Amazon gekauft, erscheint bei der Bewertung aber der Zusatz "verifizierter Kauf auf Amazon"
https://www.amazon.de/gp/help/customer/d...7MBMBTXP6W

Ich kaufe selten bei Amazon, weil ich eine Preissuchmaschine benutze und da ist Amazon nur manchmal billig. Aber die Bewertungen filtere ich so, daß zuerst die schlechten erscheinen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Firefox soll künftig Fake - Bewertungen bei Amazon usw. erkennen - von KHV - 13-10-2023, 17:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PDF - Editor im Firefox Hardinero 1 550 16-01-2025, 17:39
Letzter Beitrag: Speedy
  EPUB-Reader im Firefox Hardinero 0 435 27-12-2024, 07:49
Letzter Beitrag: Hardinero
  "Hey Google" wohl bald Geschichte: Diesen Sprachbefehl müssen Nutzer künftig kennen Ferien7 1 564 19-12-2024, 00:29
Letzter Beitrag: Speedy
  Fake-Telefon-Stimme: Experten warnen vor neuer KI-Betrugsmasche Ferien7 0 433 20-10-2024, 14:30
Letzter Beitrag: Ferien7
  DSL-Abschaltung: Ab 2025 soll es losgehen Ferien7 0 425 12-10-2024, 15:22
Letzter Beitrag: Ferien7
  Notfallupdate für Firefox und Thunderbird: Warum Sie sofort reagieren sollten Ferien7 1 738 11-10-2024, 17:10
Letzter Beitrag: Hardinero

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste