Beiträge: 2.690
Themen: 140
Dank erhalten: 6.541 in 2.073 Beitraegen
Dank vergeben: 5.691
Registriert seit: 15 01 19
Bewertung:
6.954
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
Hauptwohnsitz (Stadt): Weinheim
ID geprüft: Nein
dto. Mein Rechner ist auch noch mit Win7
Der meiner Frau (weil neuer) kam schon mit Win10
•
Beiträge: 2.727
Themen: 142
Dank erhalten: 8.898 in 2.422 Beitraegen
Dank vergeben: 13.246
Registriert seit: 11 01 19
Bewertung:
9.141
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
Hauptwohnsitz (Stadt): Mannheim
ID geprüft: Nein
Ich schaue ja selten in den Technikbereich, jetzt lese ich das ueber Win 10, habe ich ja auch war schon dabei als ich den Laptop kaufte. Selbst das was da geschrieben wird, was man aendern sollte, ist mir schon zuviel. Mein Laptop wird sowieso immer langsamer, da wird wahrscheinlich ein haufen Muell drin sein, was man entfernen muesste, ich bring ihn mal in einen Computershop und lass ihn ueberpruefen.
•
Beiträge: 2.727
Themen: 142
Dank erhalten: 8.898 in 2.422 Beitraegen
Dank vergeben: 13.246
Registriert seit: 11 01 19
Bewertung:
9.141
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
Hauptwohnsitz (Stadt): Mannheim
ID geprüft: Nein
Hallo Hardinero,
wenn ich das so mache, ist dann alles weg e-mails, Passwoerter usw. und ich muss dann alles wieder neu installieren.
•
Beiträge: 3.590
Themen: 96
Dank erhalten: 9.637 in 2.917 Beitraegen
Dank vergeben: 17.068
Registriert seit: 05 01 19
Bewertung:
10.173
Geschlecht: Männlich
Philippinenerfahrung: Habe dort gelebt (mindestens 1 Jahr)
Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Wittenberg
ID geprüft: Ja
10-07-2022, 10:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-07-2022, 10:38 von Speedy.)
Das ist alles nur bedingt richtig.
Meine Mailaccounts sind aus gutem Grund (Redundanz!) alle POP3.
Man stellt den Email-Client (in meinem Fall Thunderbird) einfach so ein, dass er Nachrichten auf dem Server belässt und diese dann nach 14 Tagen erst löscht.
So habe ich die Mails sowohl auf dem Rechner in der Firma als auch zu Hause.
Zwar muss ich mir die Arbeit des Sortierens dann doppelt machen, aber ein kompletter Datenverlust ist ausgeschlossen - auch der Server kann den haben, oder man löscht versehentlich wichtige Mails.
IMAP ist jedenfalls nix für mich, hatte ich kurz ausprobiert.
Den Firefox (und Thunderbird) konfiguriert man einfach so um, dass die Profildaten auf einer anderen Partition gespeichert werden und setzt danach den Wiederherstellungspunkt ... dann bleibt das alles erhalten, wenn man den wieder abruft.
Also einmal richtig einrichten, und dann sehr lange Ruhe haben!
Ihr wisst ja, von Cloud (=Synchronisation) halte ich nicht viel ...
•