Themabewertung:
  • 89 Bewertung(en) - 3.01 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Firefox soll künftig Fake - Bewertungen bei Amazon usw. erkennen
#7
Bei den Händlerbewertungen auf Amazon, kann man nur die Marketplace-Händler bewerten. Amazon hatte mir einmal ein Produkt geliefert mit eindeutigen Gebrauchsspuren. Das Produkt wurde anstandslos umgetauscht und behauptet, daß Amazon keine Kundenrückläufer als Neuware verkauft. Da eine Bewertung von Amazon selbst nicht möglich ist, habe ich bei Idealo bewetet
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Firefox soll künftig Fake - Bewertungen bei Amazon usw. erkennen - von KHV - 14-10-2023, 09:04

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Amazon stellt Android-App-Store ein Ferien7 0 416 03-08-2025, 19:24
Letzter Beitrag: Ferien7
  PDF - Editor im Firefox Hardinero 1 1.031 16-01-2025, 17:39
Letzter Beitrag: Speedy
  EPUB-Reader im Firefox Hardinero 0 859 27-12-2024, 07:49
Letzter Beitrag: Hardinero
  "Hey Google" wohl bald Geschichte: Diesen Sprachbefehl müssen Nutzer künftig kennen Ferien7 1 1.141 19-12-2024, 00:29
Letzter Beitrag: Speedy
  Fake-Telefon-Stimme: Experten warnen vor neuer KI-Betrugsmasche Ferien7 0 787 20-10-2024, 14:30
Letzter Beitrag: Ferien7
  Notfallupdate für Firefox und Thunderbird: Warum Sie sofort reagieren sollten Ferien7 1 1.025 11-10-2024, 17:10
Letzter Beitrag: Hardinero

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste